Dana Schmalz ist assoziierte MeDiMi-Forscherin und Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind der internationale und europäische Menschenrechtsschutz, Rechtstheorie insbesondere in Bezug auf Migration, das Flüchtlingsrecht, sowie Grundlagen des Völkerrechts.
Sebastian Weste ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Soziologie und Mitglied am Zentrum für Konfliktforschung der Phillips-Universität Marburg. Er forscht im MeDiMi-Teilprojekt „Doing Human Rights und das alltägliche Ir-/Relevant-Machen der Kategorien ‚Mensch‘ und ‚Migrant‘“.
Leon Züllig ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im MeDiMi-Teilprojekt „Territorialität, öffentliche Gewalt und Menschenrechte: die Grenzregimes der EU“. In seinem Promotionsvorhaben widmet er sich dem Rechtsregime der EU-Binnengrenzen und erforscht dabei unter anderem die Reichweite, Formen und Folgen der grund- und menschenrechtlichen Durchdringung dieses Rechtsregimes.