Prof. Dr. Jürgen Bast
Jürgen Bast ist Sprecher der Forschungsgruppe MeDiMi, Leiter des Koordinierungsprojekts und des rechtswissenschaftlichen Teilprojekts „Territorialität, öffentliche Gewalt und Menschenrechte: die Grenzregimes der EU“. Bast ist seit 2013 Professor für Öffentliches Recht und Europarecht an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist dort Wissenschaftlicher Leiter der Refugee Law Clinic, einem praxisorientierten Ausbildungsprojekt am Fachbereich Rechtswissenschaft, und Initiator des interdisziplinären Forschungsnetzwerks Migration und Menschenrechte (FMM).
Zuvor war er als Professor für Völker- und Europarecht an der Radboud Universität Nijmegen in den Niederlanden und als Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg tätig. Bast hat in Frankfurt am Main und Berlin sowohl Soziologie als auch Rechtswissenschaft studiert. Seine venia legendi umfasst Öffentliches Recht, Europarecht, Völkerrecht und Rechtssoziologie.
Forschungsschwerpunkte von Bast sind das Migrationsrecht und das Europäische Verfassungsrecht. Er hat gemeinsam mit Frederik von Harbou und Janna Wessels die REMAP-Studie zu „Human Rights Challenges to European Migration Policy“ (2022) verfasst und im interdisziplinären Verbundprojekt „Protect“ zum Global Compact for Migration geforscht. Außerhalb von MeDiMi hat Bast mit Armin von Bogdandy ein neues Studienbuch zum „Unionsverfassungsrecht“ (2025) herausgegeben. Derzeit arbeiten sie an einer englischen Ausgabe, die bei OUP erscheinen wird.
Kontakt: Jurgen.Bast@recht.uni-giessen.de