Janina Schlüsselburg, M.A.
Janina Schlüsselburg ist Doktorandin an der University of New South Wales und assoziierte Forscherin im MeDiMi-Teilprojekt „Dehumanizing, Victimizing, or Universalizing? How Images of Migration Interact with Human Rights Discourse“. In ihrem Promotionsvorhaben widmet sie sich visuellen Repräsentationen von Migration in deutschen, US-amerikanischen und australischen Medien ab 2015 mit Blick auf den internationalen Menschenrechtsdiskurs. Nach ihrem Bachelorstudium (B.A.) der Amerikanistik absolvierte sie den Master of Arts (M.A.) in British and American Cultures: Texts and Media an der Universität Hamburg. Ihre Masterarbeit verfasste sie zum Thema „Thug 4 Life. Die amerikanische Gangsterkultur des Hip Hops als Konsumdiskurs“. Bevor sie nach Sydney zog, war sie als Projektkoordinatorin am Center for Diversity, Media, and Law (DiML) an der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig. Aktuell arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer auf Menschenrechte spezialisierten Anwaltskanzlei in Sydney und verknüpft damit Forschung und Praxis. Ihre Forschungsinteressen liegen in den Bereichen anglophone Medien- und Kulturwissenschaften, Migrationsforschung, Internationale Beziehungen, Postkolonialismus und Menschenrechtsdiskurse. Ihre Forschung plädiert für eine Abkehr von traditionellen Darstellungsweisen und setzt sich für eine stärkere Betonung der Handlungsfähigkeit von Individuen in Migrationsbildern ein.
Kontakt: j.schluesselburg@unsw.edu.au